FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre Antworten finden Sie in unseren „FAQ“.

FAQ: TEN 240
FÜR WELCHE STIMULATIONSART KANN ICH DAS TEN 240 ANWENDEN?
Das TEN 240 ist zur TENS-Anwendung bestimmt. Hierbei wird ein elektrischer Strom
über die Haut weitergeleitet und die Nervenbahnen werden elektrisch stimuliert.
SIND DIE TENS-PROGRAMME INDIVIDUELL EINSTELLBAR?
Das TEN 240 hat keine einstellbaren Programme. Alle 13 Programme sind fest programmiert.
WIE KANN ICH BEIM TENS-GERÄT TEN 240 EINEN KABELBRUCH ERKENNEN?
Beispiel: Der Kanal 1 funktioniert nicht und gibt keinen Ausgangsimpuls ab?
Evtl. liegt hier ein Kabelbruch vor. Bitte testen Sie dieses Kabel erneut am Kanal 2 aus, um diesen Fehler auszuschließen. Sollte danach immer noch kein Ausgangsimpuls erfolgen, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
DIE KLEBEELEKTRODEN LIEGEN NICHT RICHTIG AUF DER HAUT AUF?
– Bitte reinigen Sie vor dem Gebrauch Ihre Haut. Rückstände auf der Haut, z. B. von Cremes oder Schweiß beeinträchtigen die Klebekraft der Pads.
– Positionieren Sie die Klebeelektroden neu
– Sollten die Klebeelektroden verbraucht sein, können Sie diese in folgenden Shops nachbestellen: www.fit-und-aktiv24.de oder www.insmedshop.de
DIE PROGRAMMANWENDUNG DES GERÄTES SCHALTET SICH NACH 15 MINUTEN AB?
Die Mindestlaufzeit pro Anwendung beträgt 15 Minuten. Die Einstellungen zur Anwendungszeit finden Sie in der Gebrauchsanweisung auf Seite 13
DAS TENS-GERÄT LÄSST SICH BIS ZUR INTENSITÄTSSTUFE 10 HOCH SCHALTEN UND FÄLLT DANN AUF STUFE 0 ZURÜCK?
Die Klebeelektroden müssen vollständig auf der Haut aufliegen. Ist dies nicht der Fall, ist der Stromkreis unterbrochen und das Gerät schaltet aus sicherheitstechnischen Gründen automatisch auf die Intensitätsstufe 0 zurück.
ES IST KEIN BEISPIEL ZUR ANWENDUNG AM KNIE IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG ZU FINDEN?
Jedes Programm kann generell am Körper angewendet werden.
Wir empfehlen hier Programm 4 + 10. Hierzu positionieren Sie die Klebeelektroden wie folgt:
1. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm ober- und unterhalb der Kniescheibe
2. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm rechts und links neben der Kniescheibe
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: TEN 250
FÜR WELCHE STIMULATIONSART KANN ICH DAS TEN 250 ANWENDEN?
Das TEN 250 ist zur TENS und EMS-Anwendung bestimmt. Hierbei wird ein elektrischer Strom über die Haut weitergeleitet und die Nervenbahnen werden elektrisch stimuliert.
SIND DIE TENS UND EMS-PROGRAMME INDIVIDUELL EINSTELLBAR?
Das TEN 250 hat diverse vorprogrammierte und einstellbare Anwendungsprogramme zur TENS und EMS-Anwendung.
WIE KANN ICH BEIM TENS-GERÄT TEN 250 EINEN KABELBRUCH ERKENNEN?
Beispiel: Der Kanal 1 funktioniert nicht und gibt keinen Ausgangsimpuls ab?
Evtl. liegt hier ein Kabelbruch vor. Bitte testen Sie dieses Kabel erneut am Kanal 2 aus, um diesen Fehler auszuschließen. Sollte danach immer noch kein Ausgangsimpuls erfolgen,
wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
DIE KLEBEELEKTRODEN LIEGEN NICHT RICHTIG AUF DER HAUT AUF?
– Bitte reinigen Sie vor dem Gebrauch Ihre Haut. Rückstände auf der Haut, z. B. von Cremes oder Schweiß beeinträchtigen die Klebekraft der Pads.
– Positionieren Sie die Pads neu
– Sollten die Pads abgenutzt sein, können Sie diese in folgenden Shops nachbestellen: www.fit-und-aktiv24.de oder www.insmedshop.de
DAS TENS-GERÄT LÄSST SICH BIS ZUR INTENSITÄTSSTUFE 10 HOCH SCHALTEN UND FÄLLT DANN AUF STUFE 0 ZURÜCK?
Die Klebeelektroden müssen vollständig auf der Haut aufliegen. Ist dies nicht der Fall, ist der Stromkreis unterbrochen und das Gerät schaltet aus sicherheitstechnischen Gründen automatisch auf die Intensitätsstufe 0 zurück.
ES IST KEIN BEISPIEL ZUR ANWENDUNG AM KNIE IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG ZU FINDEN?
Jedes Programm kann generell am Körper angewendet werden.
Wir empfehlen hier Programm 4 + 10. Hierzu positionieren Sie die Klebeelektroden wie folgt:
1. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm ober- und unterhalb der Kniescheibe
2. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm rechts und links neben der Kniescheibe
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: KLEBEELEKTRODEN
Klebeelektroden KES286 + KEG365
FÜR WELCHE GERÄTE KANN ICH DIESE KLEBEELEKTRODEN VERWENDEN?
Die Klebeelektroden KES 286 + KEG 365 können für alle gängigen Tens- und EMS-Geräte mit 2mm Stecker verwendet werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des jeweiligen Geräteherstellers.
HALTBARKEIT DER KLEBEELEKTRODEN?
In der Regel sind die Klebeelektroden für ca. 25-30 Anwendungen ausgelegt. Dies ist allerdings abhängig vom Fettgehalt der Haut, Behaarung, Schweiß und evtl. Rückstände von Cremes oder Parfüm.

FAQ: RÜCKENSCHMERZGÜRTEL RGT284
DER RÜCKENSCHMERZGÜRTEL FUNKTIONIERT NICHT?
– Der Rückenschmerzgürtel muss eng an der Haut anliegen. Feuchten Sie zusätzlich die Elektroden vorher mit etwas Wasser an.
– Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung (siehe Seite 7 und 10)
– Eventuell sind die Batterien zu schwach? Prüfen Sie, ob das Tensgerät mit den normalen Klebeelektroden funktioniert. Wechseln Sie dann ggf. die Batterien aus.
Sollte der Rückenschmerzgürtel immer noch keine Funktion zeigen, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter
GIBT ES ZUR ANWENDUNG MIT DEM RÜCKENSCHMERZGÜRTEL SPEZIELLE PROGRAMME?
Nein, es kann generell jedes TENS- und EMS-Programm verwendet werden.
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: KNIESCHMERZMANSCHETTE KMT285
DIE KNIEMANSCHETTE FUNKTIONIERT NICHT?
– Die Kniemanschette muss eng an der Haut anliegen. Feuchten Sie zusätzlich die Elektroden vorher mit etwas Wasser an.
– Lesen Sie die Gebrauchsanweisung (Seite 7,10 und 11)
– Eventuell sind die Batterien zu schwach? Prüfen Sie, ob das Tensgerät mit den normalen Klebeelektroden funktioniert. Wechseln Sie dann ggf. die Batterien aus.
Sollte die Kniemanschette immer noch keine Funktion zeigen, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
GIBT ES ZUR ANWENDUNG MIT DER KNIEMANSCHETTE SPEZIELLE PROGRAMME?
Nein, es kann generell jedes TENS-Programm verwendet werden.
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: NACKENMANSCHETTE TNM275
DIE NACKENMANSCHETTE FUNKTIONIERT NICHT?
– Die Nackenmanschette muss eng am Nacken anliegen. Feuchten Sie zusätzlich die Elektroden vorher mit etwas Wasser an.
– Lesen Sie die Gebrauchsanweisung (Seite 7 und 10).
– Eventuell sind die Batterien zu schwach? Prüfen Sie, ob das Tensgerät mit den normalen Klebeelektroden funktioniert. Wechseln Sie dann ggf. die Batterien aus.
Sollte die Manschette immer noch keine Funktion zeigen, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
GIBT ES ZUR ANWENDUNG MIT DER NACKENMANSCHETTE SPEZIELLE PROGRAMME?
Nein, es kann generell jedes TENS-Programm verwendet werden.
WIE LEGE ICH DIE NACKENMANSCHETTE RICHTIG AN?
Die Vertiefung ist die Manschettenoberseite (Siehe Gebrauchsanweisung Seite 9 und 10)
Das Ende des Elektrodenteils inkl. Kabel muss in die Richtung der Vertiefung zeigen.
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: THERMOMETER DSO364
FÜR WELCHE TEMPERATURMESSUNG IST DAS THERMOMETER GEEIGNET?
Das Thermometer eignet sich zur Stirn- und Ohrmessung.
WELCHE MESSUNG DER KÖRPERTEMPERATUR IST IDEAL?
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Ohr sich ideal zum Messen der Körpertemperatur eignet. Die Körpertemperatur wird durch den Hypothalamus gesteuert, über dessen Blutgefäße auch das Trommelfell mit Blut versorgt wird. Es ist daher vorteilhaft, die Messung der Körpertemperatur möglichst im Ohr vor zu nehmen.
WIE OPTIMIERE ICH DIE MESSGENAUIGKEIT DES THERMOMETERS?
Stellen Sie das Thermometer wie in der Gebrauchsanweisung (Seite 23-25) beschrieben ein.
– Bitte ziehen Sie vor Inbetriebnahme die Folie vom Display ab.
– Überprüfen Sie den Sensor auf mögliche Verschmutzungen
– Prüfen Sie, ob je nach Messung auf Ohr- oder Stirnmessung umgeschaltet ist
– Richten Sie bei der Ohrmessung die Messsonde Richtung Trommelfell
DAS THERMOMETER BLINKT UND EINE TEMPERATURMESSUNG IST NICHT MÖGLICH!
Der Reinigungsalarm ist aktiviert und die Warnanzeige „Reinigen“ blinkt auf. Drücken Sie die Taste „MEM“, um den Reinigungsalarm zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung auf Seite 37.
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen

FAQ: INHALIERGERÄT IHG375
DER ZERSTÄUBERKOPF VERNEBELT NICHT MEHR?
– Trocknen Sie nach jeder Benutzung den Zerstäuberkopf und das Metallgitter der Düse mit einem Wattestäbchen ab.
– Wenn Sie Inhalierlösungen verwendet haben, lassen Sie nach jeder Anwendung das Gerät ca. 2 min. mit sauberem (destilliertem) Wasser laufen, damit sich Rückstände lösen können.
– Reiben Sie während des Betriebs den Zerstäuberkopf öfters mit einem feuchten Wattestäbchen ab.
– Die Lebensdauer des Zerstäuberkopfes liegt bei ca. 180 Betriebsstunden, danach muss man den Zerstäuberkopf auswechseln.
– Ein neuer Zerstäuberkopf ist in unserem Servicecenter für 14,90 € zzg. Versandkosten erhältlich.
DAS GERÄT SCHALTET NACH 3 SEKUNDEN SELBSTSTÄNDIG AB?
Bitte prüfen Sie, ob der Zerstäuberkopf richtig aufgesetzt ist. Dies können Sie durch ein Klicken beim Einrasten in das Gehäuse hören. Bitte verwenden Sie für den Betrieb des Ultraschallinhalierer keine Akkus. Diese haben meist nur eine Spannung von 1,2 V (Volt) und diese ist nicht ausreichend für einen reibungslosen Betrieb. Prüfen Sie, ob die eingesetzten Batterien evtl. leer sind.
ACHTUNG:
Bitte verwenden Sie nur verneblungsfähige Flüssigkeiten, wie z. B. Kochsalzlösung. Verwenden Sie auf keinen Fall ölhaltige Flüssigkeiten. Diese führen dazu, dass der Zerstäuberkopf verstopft und beschädigt wird.
WO KANN ICH EINE GEBRAUCHSANWEISUNG ERHALTEN?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.